Kinder lachen bis zu 400 mal am Tag!
Und wir Erwachsene?
20 mal.
Traurig eigentlich oder?
Wir sollten also versuchen, mit einer ähnlich positiven Haltung durch den Tag zu gehen wie ein Kind. Uns über die Kleinigkeiten des Alltags freuen, sei es ein lustiger Versprecher, ein Witz, ein Tier, eine neue Entdeckung oder, oder, oder.
Wie schön wäre es, wenn wir nicht nur 20 Mal am Tag lachen würden, sondern vielleicht auch 50 oder 100 Mal. Denn, Lachen tut gut. Durch Lachen werden Stresshormone reduziert und es sind sogar höhere Abwehrstoffe im Blut messbar. Lachen macht uns also gelassener und gesünder!
Und das tolle am Lachen ist, es ist ansteckend. Das heißt gerade in Gesellschaft, ist gemeinsames Lachen zu einem wahren Stresskiller!
Was ist aber nun, wenn man gerade nichts zu Lachen hat oder gar verärgert ist?
Dann mach folgendes Experiment: Versuche einmal 60 Sekunden lange, deine Mundwinkel nach oben zu ziehen. So als ob du einen Stift quer zwischen den Zähnen halten würdest (Aber am besten so, wie der Mann auf dem rechten Bild).
Oder so als ob du lachen würdest. Denn hältst du das lange genug, dann kommt im Gehirn das Signal „Gehirnbesitzer lacht“ an, und dein Groll verschwindet. Vera Birkenbihl führt die Übung in folgendem Video äußerst amüsant aus. Wenn du also gerade mal wieder etwas zum Lachen haben möchtest: dann nimm dir die 10 Minuten und schau dir dieses Video an!
Also wenn dich mal wieder etwas so richtig ärgert oder dein Tag nicht so gut läuft, dann denke daran, wie gut Lachen für dich ist und nimm dir ein kleines Kind zum Vorbild. Kill deine Stresshormone durch Lachen! Denn Lachen ist wie man im Volksmund so schön sagt, immer noch die beste Therapie!