Im heutigen Blogpost möchte ich dir ein paar kleine Achtsamkeitsübungen für den Tag an die Hand geben. Denn mit Achtsamkeit kannst du direkt jetzt starten!
• Beginne den Morgen mit Meditation:
Dabei reichen schon wenige Minuten aus. Setze dich hin, werde still und statt nachzudenken oder zu planen, konzentrierst du dich einfach auf deinen Atem
• Nimm dir ausreichen Zeit und fahre / gehe langsamer, als du es sonst tust. Sei dir deiner Umgebung bewusst
• Mache an jeder roten Ampel eine kurze innerliche Pause und spüre deine Atmung, wie sie ein- und ausströmt
• Übe dich beim warten auf Bus oder Bahn, statt über den Tag zu grübeln oder das Handy zu zücken, kannst du deine Atmung oder deine Umgebung nicht wertend beobachten
• Bevor du mit der Arbeit beginnst:
Zentriere dich auf das, was kommt. Nimm bewusste Atemzüge, komm auf deinem Platz an. Beginne deine Arbeit mit deiner ganzen Aufmerksamkeit
• Mache alle anderthalb Stunden eine kleine Zwischenpause. Nimm Abstand von dem, was du gerade tust, steh auf, mach dir einen Tee oder Kaffee, schau aus dem Fenster oder mache ein paar kleine Bewegungsübungen
• Schau zwischendurch wieder, wie es dir gehtBist du müde oder wach, ruhig oder gestresst, ist dein Körper verkrampft oder locker? Was geht dir durch den Kopf? Unterbrich deine innerliche Diskussionen. Zentriere dich mithilfe von drei Atemzügen. Und dann schau, was du brauchst – sorgen und achte auf dich!
• Erledige die Dinge nacheinander statt gleichzeitig
• Stoppe Interpretationen, Nörgeleien und Dramatisierungen. Zentriere dich und konzentriere dich auf deine Atmung. Komme zurück zur Faktenebene. Was siehst du da? Was liest oder hörst du? Enthalte dich dem Klatsch und Tratsch.
• Nutze Übergangsmomente zur Zentrierung
Halte vor einer neuen Situation (Meeting, Kundengespräch, neuer Arbeitsvorgang,…) einen kurzen Moment inne und nimm deine Atmung bewusst wahr. Du kannst dazu gerne die Augen schließen. Widme dich danach dem, was ansteht – voll und ganz.
• Versuche bei allem was du tust, vollkommen präsent zu sein
Bemerke, wenn du abschweifst und bringe dich zurück zu dem, was du gerade tust.
• Am Ende eines Arbeitstages: Sitze noch für einen Moment still. Werde dir deiner Gedanken, Körperempfindungen und Emotionen bewusst. Nimm drei tiefe, bewusste Atemzüge und verlasse dann deinen Arbeitsplatz und alle seine Belange
Ich danke dir, dass du mir deine Zeit geschenkt hast!
Bis nächste Woche,
deine Jenny