Welchen Effekt haben Meditations-Apps auf unser Stress-Level und Wohlbefinden wirklich?
Immer höher, schneller, besser – das ist das Motto der heutigen Gesellschaft. Wir sind durch und durch eine Leistungsgesellschaft und wer nicht im Stress ist, der gilt schon fast als Looser. Doch ist es für unser Wohlbefinden nicht besser, etwas weniger Stress und etwas mehr Entspannung zu erleben? Doch dafür haben die wenigsten Menschen Zeit. Oder besser gesagt, die Wenigsten NEHMEN sich wirklich Zeit dafür. Was aber passiert, wenn man sich tagtäglich 10 Minuten Zeit nimmt, zur Ruhe zu kommen? (Und bei 1440 Minuten pro Tag, sollte das durchaus erreichbar sein). Wer sagt, er weiß nicht wie das geht oder wie er das machen soll, bekommt mittlerweile Unterstützung durch sein Smartphone. Zahllose Apps helfen uns dabei innezuhalten, sich auf den Atem zu konzentrieren oder sich auf eine schwierige Situation vorzubereiten.
Doch was bringt diese „Achtsamkeit to go“ wirklich?
Eine aktuelle Studie untersuchte knapp 240 Arbeiter, die über einen Zeitraum von 8 Wochen täglich 10 Minuten mithilfe einer App meditierten. Das Ergebnis: kurze Achtsamkeitsübungen helfen das eigene Wohlbefinden zu steigern und das Empfinden von Stress in der Arbeit zu reduzieren. Außerdem empfanden die Testpersonen täglich mehr positive Emotionen, empfanden weniger Angst sowie weniger Belastung bei der Arbeit und hatten sogar das Gefühl, mehr soziale Unterstützung am Arbeitsplatz zu erhalten. Die Effekte waren auch noch 2 Monate nach dem Versuch messbar.
Worauf wartest du also noch? Nimm dir doch gleich heute ein paar Minuten Zeit für dich!