Wie kannst du deine eigenen Talente entdecken und stärken?
Die eigenen Schwachstellen – davon kann vermutlich jeder sofort aus dem Stehgreif einige aufzählen. Bei mir ist es der „grüne Daumen“, Kochen und logisches / räumliches Denken. Auch im Analysieren und Strukturieren von Dingen bin ich nur mittelmäßig begabt.
Doch worin ist man richtig gut?
Was geht einem leicht von der Hand und bereitet einem Freude?
Mhmm – diese Frage ist erstmal gar nicht so leicht zu beantworten oder?
Fällt es dir leichter, 5 Schwächen aufzuzählen oder fallen dir schneller 5 deiner Stärken ein?
Ich persönlich finde es sehr schade, dass in der heutigen Gesellschaft immer noch mehr Fokus auf den Defiziten liegt und wie man diese verbessern kann, anstatt sich auf die vorhandenen Stärken und Talente zu konzentrieren, um diese optimal zu fördern.
Denn jeder hat seine Talente und Stärken, in den verschiedensten Bereichen. Nur leider ist man sich dessen oft gar nicht bewusst. Man kann die eigenen Talente vielleicht nicht mal wirklich benennen! Doch woran liegt das?
Die Gesellschaft bestraft Angeber und Prahlereien durch Ausgrenzung oder Isolation – dementsprechend scheu verhält man sich dann in Dingen, die man vielleicht gut kann und auf die man richtig stolz sein könnte. Das beginnt bereits in der Grundschule und endet vermutlich nie wirklich.
Seiner Schwächen ist man sich durchaus bewusst und kommuniziert dies auch ständig und überall. Mit den Stärken und Talenten verhält es sich hingegen nicht so. Die kehrt man gerne mal unter den Teppich, spielt sie herab oder verneint sie.
Doch wie genial wäre es denn, wenn man sich viel mehr auf diese Ressourcen stürzen würde. Zu schauen, wie die eigenen Stärken zusammenwirken und wie man sie vielleicht noch weiter entwickeln kann. Wie sehr würden Teams davon profitieren, wenn sich jedes Teammitglied seiner Stärken bewusst wäre und Teams anhand der Stärkenprofile der Mitglieder zusammengestellt werden würden?
Doch was sind denn nun eigentlich Talente und Stärken?
Ich habe mich dabei an der Liste von Gallup’s Strengthsfinder orientiert und möchte euch nun 34 Talente auflisten. Vielleicht entdeckst du dich ja ganz plötzlich in vielen davon wieder!
Dabei werden die 34 Talente vier verschiedenen Kategorien zugeordnet. Trotzdem kann man natürlich Talente aus den verschiedenen Kategorien haben.
„Kann gut mit Menschen“
„Einflussreich“
„Macher“
„Smart“
Nimm diese Auflistung einfach mal als Inspiration deinen eigenen Talenten auf die Spur zu kommen.
Hast du mehr Fragen zu dem Thema? Dann schreib uns einfach eine Mail an hello@modernmind.deoder auf Facebook oder Instagram unter modernmind.de!
Wir freuen uns!
Herzliche Grüße,
Jenny & Markus